Ein Kunde rief mich 2013 an und erteilte mir den Auftrag einen deutsch-russischen Sekretär anzufertigen, der den Marmorpalast aus St. Petersburg als Modell darstellt.
Hierzu musste ich mich mit dem Marmorpalast in St. Petersburg genauestens auseinandersetzen. Deshalb stand als erstes ein Flug nach St. Petersburg an. Fotoaufnahmen und Notizen waren nun notwendig, um den Sekretär dann bis ins kleinste Detail zu planen und auch umzusetzen.
Der geschlossene Sekretär wurde mit einem außergewöhnlichem Furnier gearbeitet: einem Makassar-Ebenholz. Dargestellt wird im Innern des Sekretärs die Gesamtfassade von der Newaseite, sowie die Eingangsfassade. Öffnet man die Türen der Eingangsfassade, erwartet den Betrachter einen der Prunkräume des Palastes in perspektivischer Theaterarchitektur.
Der Sekretär bietet weiterhin eine Fülle an Schubladen, Mechaniken und auch mehrere Geheimfächer.
Ich hoffe, Sie haben bei der Betrachtung ebenso viel Freude, wie wir bei der Anfertigung des Sekretärs Marmorpalast St. Petersburg. |